UMZIDO packt Ihre sieben Sachen.
Wir von UMZIDO übernehmen für Sie auch alle Einpackarbeiten. Wenn Sie es wünschen, kommen wir mit eigenen Kartons uns verpacken Ihre komplette Wohnung ein. Dabei achten wir sehr sorgfältig darauf, keinen schaden an Ihren Gegenständen zu verursachen. Vertrauen Sie den geübten Händen unserer Mitarbeiter. Mit UMZIDO kommen kostbare Gläser, Kaffeeservice oder Musikinstrumente unbeschadet in Ihr neues Zuhause. Egal wie viele Bücher Sie haben, unserer Mitarbeiter sind stärker, als Ihre Bibliothek groß ist. Kompetent verpackt bringen wir Ihren Haushalt ans Ziel.

Kostenloses Angebot!
Beratungstermin jetzt vereinbaren.
Umzugskartons richtig packen
Profitipps für alle die selbst packen wollen.
Ein Umzug ist ein Neuanfang. Deshalb empfiehlt sich, wenn man schon jeden einzelnen Gegenstand einpacken muss, zu prüfen, ob dieser Gegenstand überhaupt noch für Ihr neuen Leben relevant ist. Reduzieren Sie und missten Sie aus. So haben Sie wieder mehr Platz. Verkaufen Sie alles Überflüssige, oder tun Sie etwas gutes und verschenken Sie Ihre unbenutzten Sachen weiter.
Fangen Sie mit den Packen rechtzeitig an. Oft holt einen die Vergangenheit ein und das Einpacken dauert deutlich länger als geplant. Achten Sie darauf schwere Gegenstände immer unten in den Karton zu legen. Überschreiten Sie nicht das am Karton angegebene Maximalgewicht. Packen Sie nicht alles wild in einen Karton, bleiben Sie beim Inhalt thematisch treu. Das erleichtert Ihnen das spätere Suchen um ein vielfaches. Es ist schwer, festzulegen, wie viel Kartons Sie für einen Umzug brauchen. Aus Erfahrung können wir sagen, dass es pro Zimmer durchschnittlich 17 sind. Es hängt jedoch stark von der Anzahl der Personen (pro Person 5 bis 10 Kartons) und von der Größe des Haushalts ab.
Umzugskartons richtig packen
Profitipps für alle die selbst packen wollen.
Ein Umzug ist ein Neuanfang. Deshalb empfiehlt sich, wenn man schon jeden einzelnen Gegenstand einpacken muss, zu prüfen, ob dieser Gegenstand überhaupt noch für Ihr neuen Leben relevant ist. Reduzieren Sie und missten Sie aus. So haben Sie wieder mehr Platz. Verkaufen Sie alles Überflüssige, oder tun Sie etwas gutes und verschenken Sie Ihre unbenutzten Sachen weiter.
Fangen Sie mit den Packen rechtzeitig an. Oft holt einen die Vergangenheit ein und das Einpacken dauert deutlich länger als geplant. Achten Sie darauf schwere Gegenstände immer unten in den Karton zu legen. Überschreiten Sie nicht das am Karton angegebene Maximalgewicht. Packen Sie nicht alles wild in einen Karton, bleiben Sie beim Inhalt thematisch treu. Das erleichtert Ihnen das spätere Suchen um ein vielfaches. Es ist schwer, festzulegen, wie viel Kartons Sie für einen Umzug brauchen. Aus Erfahrung können wir sagen, dass es pro Zimmer durchschnittlich 17 sind. Es hängt jedoch stark von der Anzahl der Personen (pro Person 5 bis 10 Kartons) und von der Größe des Haushalts ab.

Darauf müssen Sie bei einem Umzugskarton achten!
- Reißfester, zweiwelliger Karton
- Wasserabweisende Oberfläche
- Doppelt verstärkter Boden
- Doppelt gesicherte Tragegriffe
- Leicht zu verschließende Deckel
- Feld zum Beschriften
Packen Sie „Überlebenskartons“
Jeder kennt es. Nach einem Umzug ist nichts, wo es war. Vermeiden Sie eine aufwendige Suche von wichtigen Utensilien. Packen Sie alles, was wirklich wichtig ist in auffällig markierte Kartons. Wichtig ist zum Beispiel: Kleidung für einen Tag, Handtuch, Hygieneartikel, Medikamente und wichtige Dokumente. Packen Sie obendrauf noch Lebensmittel und Getränke. Mit diesen Karton griffbereit in Ihrer Nähe ist die Mindestversorgung gesichert.

Darauf müssen Sie bei einem Umzugskarton achten!
- Reißfester, zweiwelliger Karton
- Wasserabweisende Oberfläche
- Doppelt verstärkter Boden
- Doppelt gesicherte Tragegriffe
- Leicht zu verschließende Deckel
- Feld zum Beschriften
Überlebenskarton
Jeder kennt es. Nach einem Umzug ist nichts, wo es war. Vermeiden Sie eine aufwendige Suche von wichtigen Utensilien. Packen Sie alles, was wirklich wichtig ist in auffällig markierte Kartons. Wichtig ist zum Beispiel: Kleidung für einen Tag, Handtuch, Hygieneartikel, Medikamente und wichtige Dokumente. Packen Sie obendrauf noch Lebensmittel und Getränke. Mit diesen Karton griffbereit in Ihrer Nähe ist die Mindestversorgung gesichert.